1. Geben Sie etwas Butter auf ein Küchenpapier.
2. Reiben Sie mit dem gebutterten Papier den inneren Topfrand circa zwei Zenitmeter tief ein.
3. Gießen Sie nun die Milch in den Topf und sorgen Sie dafür, dass das Gefäß höchstens halb voll ist.
4. Schalten Sie den Herd auf mittlere Hitze und warten Sie.
Die Milch wird natürlich trotz der Butter ihr Volumen beim Kochen stark vergrößern, weshalb Sie den Topf keinesfalls zu klein wählen dürfen. Über den eingefetteten Rand wird die Flüssigkeit aber nicht treten.
Sobald die Milch hochkommt, ist sie fertig und der Topf kann vom Herd.
HAUSHALTSTIPPS

Milch kochen ohne überkochen

Reinigen mit Natron